Fernlehrgang / Institut suchen

Fachwirt/in für Gebäudeautomation (HWK/IMB)

Lehrgangsziel

Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung zum Fachwirt für Gebäudeautomation / zur Fachwirtin für Gebäudeautomation gemäss Besonderer Rechtsvorschriften

Abschluss

Fortbildungsprüfung zum Fachwirt / zur Fachwirtin für Gebäudeautomation

Teilnahmevoraussetzungen

entsprechen den Zulassungsbedingungen zur Prüfung

Prüfungsvoraussetzungen

mit Erfolg abgelegte Meisterprüfung in einem Handwerk oder handwerksähnlichen Gewerbe, eine Industriemeisterprüfung oder Technikerprüfung oder sonstiger Nachweis von entsprechenden Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen

Lehrgangsinhalte

Lebenszyklusorientiertes Bauen - Recht und Ökonomie - Elektro- und Versorgungstechnik - Raumautomation und technische Gesamtkonfiguration - Integrale Planung und Vergabe der Gebäudeautomation - Ausführung der Gebäudeautomation - Fachpraktische Anwendung - Lehrgangsmaterial: 18 Lehrbriefe

Selbstlernphasen (735 Zeit-Std.)

18 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 9,5 Stunden

Begleitender Unterricht (160 Unterrichtsstunden)

20 Tage Präsenzunterricht in Reutlingen und Minden (insg. 160 UStd.)

Teilnahmekosten

Die Prüfungsgebühren sind in den Lehrgangskosten enthalten.


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: