Fernlehrgang / Institut suchen

Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in – Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung (IHK)

Lehrgangsziel

Vorbereitung auf die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Bilanzbuchhalter und Geprüfte Bilanzbuchhalterin – Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung gemäß Prüfungsverordnung vom 18. Dezember 2020

Abschluss

Fortbildungsprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) gemäß Verordnung vom 28.12.2020

Teilnahmevoraussetzungen

gute kaufmännische Grundkenntnisse in den Bereichen Buchhaltung und Bilanzierung, Finanzwirtschaft, Kosten- und Leistungsrechnung, BWL, VWL, Risikomanagement, Führung, Kommunikation und Steuern, Grundkenntnisse des BGB und HGB; technische Voraussetzung: PC mit Internet-Zugang

Prüfungsvoraussetzungen

Abschlussprüfung in kaufmännischem oder verwaltenden Ausbildungsberuf mit Ausbildungsdauer von drei Jahren oder Fortbildungsabschluss (z. B. Fachwirt, Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in) oder mindestens fünf Jahre einschlägige Berufspraxis; im Einzelnen siehe bitte § 3 der o. g. Verordnung

Lehrgangsinhalte

Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen - Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten - Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen - Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen - Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden - ein internes Kontrollsystem sicherstellen - Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen - Lehrgangsmaterial: 70 Lehrbriefe (ca.), 4 Situationsaufgaben

Selbstlernphasen (1354 Zeit-Std.)

21 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 15 Stunden

Begleitender Unterricht (96 Unterrichtsstunden)

ein 12-tägiges Seminar in Hamburg

Teilnahmekosten

Die Industrie- und Handelskammern erheben Prüfungsgebühren.


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: