Fernlehrgang / Institut suchen
Deutsch als Zweitsprache erfolgreich unterrichten
Zulassungsnummer: | 447517 |
Institut: |
bb-chance UG (haftungsbeschränkt)
Bahnhofsallee 8 23909 Ratzeburg |
Telefon: | +49 4541 803878-13 |
E-Mail: | gross@bb-chance.de |
Webseite: | https://www.bb-chance.de |
Lehrgangsziel
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Planung und Durchführung von Deutschunterricht für Erwachsene mit nichtdeutscher Erstsprache. Je nach Vorbildung Erwerb einer Teilqualifikation für Zulassung als Integrationslehrer/in in Kursen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Abschluss
keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
möglichst Sprachlehrerfahrung in der Erwachsenenbildung oder ähnliche Qualifikation; wenn die Anerkennung des BAMF gewünscht ist, dann sind Sprachlehrerfahrung und Hochschulabschluss erforderlich technische Voraussetzung: Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
entfällt
Lehrgangsinhalte
Einführung in die Besonderheiten des Deutsch als Zweitsprache (DaZ)-Unterrichts - Kompetenzformen im DaZ-Unterrichts - Unterrichtsplanung und -gestaltung - Kompetenzen einer Lehrkraft/Softskills - Testen und Prüfen - Feinplanung von DaZ- Unterrichtseinheiten - Lehrgangsmaterial: Module (Fachbücher, Videos etc.) auf der Lernplattform
Selbstlernphasen (150 Zeit-Std.)
5 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 7 Stunden
Begleitender Unterricht
monatlich findet ein 1-stündiger Austausch mit den Tutoren statt (via Mikrofon, ohne Kamera)
Teilnahmekosten
Lehrgangskosten: | 890,00 € | (1 Raten à 890,00 €) |
Gesamtkosten: | 890,00 € |
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 921207 - 0
Fax: +49 221 921207 - 20
Email: poststelle @ zfu.nrw.de
Seiteninterne Suche: