Fernlehrgang / Institut suchen

Deutsch Online

Lehrgangsziel

Vermittlung von Kenntnissen der deutschen Sprache in den Bereichen Hörverstehen, Leseverstehen, mündlicher und schriftlicher Ausdruck in Allgemeinsprache oder Geschäftssprache

Abschluss

keine Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

PC- und Internet-Anwenderkenntnisse, technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang, Windows, aktuellem Browser, Headset und E-Mail-Adresse

Prüfungsvoraussetzungen

entfällt

Lehrgangsinhalte

Lernprogramm "Mündlich": u.a. Ausspracheübungen und Aufgaben zum mündlichen Ausdruck, Übungen zu Ausdruck und Verständnis - Lernprogramm "Schriftlich": u.a. schriftliche Übungen zum Wortschatz, den Strukturen, dem Satzbau, der Grammatik und der Rechtschreibung - Lernprogramm "Grammatik": u.a. Übungen zur Konjugation, Deklination und Wortbildung, Übungen zur Satzbildung, Einordnung in grammatikalische Kategorien - Lernprogramm "Wortschatz": u.a. verschiedenartige Aufgaben zum Erwerb und zur Erweiterung des Wortschatzes - Lernprogramm "Alle Bereiche": u.a. Vertiefung und Training aller Kenntnisse und Fertigkeiten der Sprache, Wiederholung bereits erworbener Kenntnisse und Regeln und Haltung des Sprachniveaus - Lehrgangsmaterial: 7 Online-Lernprogramme (individuell wählbar)

Selbstlernphasen (129 Zeit-Std.)

6 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 5 Stunden

Begleitender Unterricht

2 Konversationseinheiten im virtuellen Klassenraum für die Stufen A1, A2, B1.1, B1.2, B2.1, B2.2, C1.1 und C1.2

Teilnahmekosten


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: