Fernlehrgang / Institut suchen

IT-Betriebswirt/in (IUBH)

Lehrgangsziel

Vermittlung von Kenntnissen für eine Tätigkeit als IT-Betriebswirt/in

Abschluss

Hochschulzertifikat

Teilnahmevoraussetzungen

allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife oder Meisterbrief oder Aufstiegsfortbildung (z. B. IHK-Fachwirt) oder mindestens 2-jährige Berufsausbildung oder mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in Vollzeit; zum Erwerb von ECTS-Punkten ist eine Hochschulzugangsberechtigung erforderlich

Prüfungsvoraussetzungen

siehe bitte Prüfungsordnung der Hochschule

Lehrgangsinhalte

Einführung in die Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Requirements Engineering, Grundlagen der objektorientierten Programmierung mit Java Datenstruktur und Java-Klassenbibliothek, Investition und Finanzierung, Grundlagen der IT- und ERP-Systeme, Datenmodellierung und Datenbanksysteme, Kosten- und Leistungsrechnung, Qualitätssicherung im Softwareprozess, Einführung in das Prozessmanagement, Kollaboratives Arbeiten, Marketing; Einkauf, Beschaffung und Distribution; IT-Projektmanagement, IT-Recht; Wahlpflichtfächer (1 Modul muss ausgewählt werden): Business Consulting, Business Intelligence; Digital Media - Plattformen und Workflows; Globale Technologien und Prozesse, IT-Servicemanagement, IT-Sicherheit, Mobile Software Engineering, Agile Software Engineering, Social Media Marketing und Analytics, Software Engineering with Python, Supply Chain Management, User Interface Design, Web-Development - Lehrgangsmaterial: Online-Module (Lehrbriefe, Podcasts, WBT, Fallstudien, Online-Tutorien, Video-Vorlesungen etc.)

Selbstlernphasen (2632 Zeit-Std.)

36 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 17 Stunden

Begleitender Unterricht

nicht vorgesehen

Teilnahmekosten

Bei Dauer von 24 Monaten Gesamtkosten von 8.355,00 EURO (24 Raten à 319,00 EURO + 699,00 EURO Graduierungsgebühr). Bei Dauer von 18 Monaten Gesamtkosten von 7.341,00 EURO (18 Raten à 369,00 EURO + 699,00 EURO Graduierungsgebühr). Graduierungsgebühr wird bei Anmeldung zur Abschlussprüfung fällig.


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: