Fernlehrgang / Institut suchen

Medien- und Kommunikationsmanagement (M.A.)

Lehrgangsziel

Prüfung zum Master of Arts (M.A.) im Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement

Abschluss

Master of Arts

Teilnahmevoraussetzungen

fachspezifischer erster Hochschulabschluss oder fachfremder erster Hochschulabschluss und fachspezifische Berufserfahrung oder fachspezifische Berufsausbildung und mindestens vier Jahre fachspezifische Berufserfahrung sowie erfolgreiche Eignungsprüfung; Internet-Zugang

Prüfungsvoraussetzungen

siehe bitte Prüfungsordnung der Hochschule

Lehrgangsinhalte

Personalmanagement und Personalentwicklung, Projektmanagement, Internationales und interkulturelles Management, Digitale Transformation, Social Media in der internen und externen Kommunikation, Nationales und Internationales Medienrecht; Corporate Communication, Umgang mit der Presse, Texten im Zeitalter mobiler Endgeräte und von Kurznachrichtendiensten, Einführungsprojekt zum Selbstorganisierten Lernen, Krisenkommunikation mit internen und externen Stakeholdern, Wertorientierte Unternehmensführung, Virtuelles Arbeiten und Führen in internationalen Kontexten, Wissenschaftliches Arbeiten, Empirisches Forschung, Forschungsmethoden und Forschungswerkzeuge, Empirisches Forschungsprojekt; Wahlpflichtbereich (3 Module sind auszuwählen): Kampagnenkonzeption, Virtualisierung der Medien- und Kommunikationswelten, Von der Werbebotschaft zum "social listening", Mediaplanung im Wandel; Masterarbeit - Lehrgangsmaterial: Online-Module (Lehrbriefe, Fachliteratur, digitale Dokumente etc.)

Selbstlernphasen (2116 Zeit-Std.)

24 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 20,5 Stunden

Begleitender Unterricht (230 Unterrichtsstunden)

in Form von Online-Webinaren

Teilnahmekosten

Bei einer Studendauer von 36 Monaten betragen die Studiengebühren 12.888,00 EURO (36 Raten à 358,00 EURO).Die Module des Lehrgangs können auch einzeln belegt werden. Näheres beim Institut.


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: