Fernlehrgang / Institut suchen

Embedded Systems (M.Eng.)

Lehrgangsziel

Prüfung zum Master of Engineering im Studiengang Embedded Systems

Abschluss

Master of Engineering (M.Eng)

Teilnahmevoraussetzungen

Bachelor- oder Diplomabschluss der Informatik oder verwandter Fachgebiete

Prüfungsvoraussetzungen

siehe § 2 der Prüfungsordnung der Hochschule

Lehrgangsinhalte

Homogenisierungsphase: zur Angleichung der Vorkenntnisse müssen 5 Module gewählt werden: Basismodule: Weiterführende Programmierung - Grundlagen des Software Engineering - Digital- und Mikrorechentechnik - Entwurf und Kommunikation Eingebetteter Systeme - Modellbildung und Simulation dynamischer Systeme + 9 Wahlmodule Studium der Schlüsselqualifikationen: Projektmanagement und Methoden wissenschaftl. Arbeitens - Managementtechniken und Interkulturelle Kompetenz Kernstudium: Embedded Software Engineering - Embedded Hardware Design + 2 Wahlpflichtmodule Projektstudium - Lehrgangsmaterial: Module nach Wahl und Vorbildung

Selbstlernphasen (2064 Zeit-Std.)

24 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 20 Stunden

Begleitender Unterricht (12 Unterrichtsstunden)

5 Tage Präsenzunterricht (16 Unterrichtsstunden)

Teilnahmekosten


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: