Fernlehrgang / Institut suchen

General Management mit der Studiengangsvariante Digital Business (Master of Business Administration) 120 ECTS

Lehrgangsziel

Prüfung zum Master of Business Administration im Studiengang General Management mit der Studiengangsvariante Digital Business

Abschluss

Master of Business Administration (MBA), 120 ECTS

Teilnahmevoraussetzungen

Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation sowie mindestens ein Jahr berufspraktische Erfahrungen, fundierte Kenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitens, gute Englischkenntnisse, grundlegende Kenntnisse in Mathematik und Statistik

Prüfungsvoraussetzungen

siehe bitte Studien- und Prüfungsordnung der Hochschule

Lehrgangsinhalte

Grundlagen: u. a. Marketingmanagement, Unternehmens-Logistik und Supply-Chain-Management, Personalmanagement, Rechnungswesen, Steuerlehre, Kernbereiche: u. a. Investition und Finanzierung, strategisches Management und Controlling, Innovationsmanagement, Organisation und Unternehmensentwicklung, International Management and Intercultural Communication, Intercultural Awareness; Schwerpunkt/Anwendung (zur Wahl): corporate governance, Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit, Planspiel general mangement, Masterkolleg oder Marketingmangement, Planspiel going global, Masterkolleg Masterarbeit/Kolloquium; Studiengangsvariante Digital Business: u. a. Schlüsselqualifikationen des digitalen Zeitalters, Marketingmanagement, Unternehmenslogistik, Supply Chain Management, Grundlagen Personalmanagement, Rechnungswesen, Steuerlehre, Investition, Finanzierung, strategisches Management, Controlling, Innovationsmanagement, Organisation, Unternehmensentwicklung, International Management, Intercultural Management, Digital Business, Digital Transformation, Digital Management, Digital Leadership - Lehrgangsmaterial: Module (Studienbriefe, Onlineübungen, Videos, Fallstudien, Planspiele etc.); Näheres bitte bei der Hochschule erfragen

Selbstlernphasen (3741 Zeit-Std.)

30 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 29 Stunden

Begleitender Unterricht (54 Unterrichtsstunden)

wird fakultativ angeboten an neun Tagen (54 Stunden)

Teilnahmekosten

Die Module des Lehrgangs können auch einzeln belegt werden; Näheres hierzu bitte bei der Hochschule erfragen.


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: