Fernlehrgang / Institut suchen

Master-Fernstudiengang Integrative StadtLand-Entwicklung

Lehrgangsziel

Prüfung zum Master of Science im Studiengang Integrative StadtLandEntwicklung

Abschluss

Master of Science

Teilnahmevoraussetzungen

akademischer Abschluss (Diplom oder Bachelor) mit mind. 180 Credits in den Studiengängen Architektur oder vergleibaren Studienrichtungen - mind. 2-jährige einschl. Berufspraxis

Prüfungsvoraussetzungen

siehe Teilnahmevoraussetzungen - Näheres beim Institut erfragen

Lehrgangsinhalte

Architektur und Baukultur - Stadtentwicklung - Regionalentwicklung, Regionalmanagement, Landschaftsplanung - Geografie und geografische Informationssysteme - Technische Infrastruktur und Schrumpfung - Kommunalpolitik und Verwaltungsstrukturen - Betriebswirtschaft und regionale Kreisläufe - Sozialwissenschaften und lokale Lebenskultur - Moderation, Mediation- und kommunikationswissenschaften - Kommunikationsdesign und Präsentation - Wissenschaftliches Arbeiten - Lehrgangsmaterial: 15 Grund- bzw. Aufbaukurse

Selbstlernphasen (3225 Zeit-Std.)

30 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 25 Stunden

Begleitender Unterricht (80 Unterrichtsstunden)

8 Tage (je 10 Std.)

Teilnahmekosten

Monatliche Ratenzahlung möglich, zzgl. Ratenzahlungsgebühr je Semester.


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: