Fernlehrgang / Institut suchen

Fachhochschulreife Schwerpunkt Elektrotechnik Schwerpunkt Maschinenbau (inkl. Realschulabschluss)

Lehrgangsziel

Vorbereitung auf die Prüfung für Nichtschüler/innen zur Erlangung des Realschulabschlusses und der Fachhochschulreife nach den Richtlinien des Landes Hessen

Abschluss

Realschulabschluss gemäß hessischer VO vom 28.12.2008/ Fachhochschulreife gemäß hessischer VO vom 17.07.2018

Teilnahmevoraussetzungen

Hauptschulabschluss; technische Voraussetzung: Multimedia-PC mit Internet-Zugang

Prüfungsvoraussetzungen

Realschulabschluss - abgeschl. einschlägige Berufsausbildung oder eine mind. 3-jährige berufl. einschl. Tätigkeit (siehe §31 der VO über die Ausbildung und Abschlussprüfung an Fachoberschulen)

Lehrgangsinhalte

Allgemeinbildende Fächer: Deutsch - Mathematik - Englisch - Politik und Wirtschaft - Geschichte - Biologie - Chemie - Physik - Erdkunde; Schwerpunktfach: Maschinenbau oder Elektrotechnik - Lehrgangsmaterial: unterschiedlich je nach Wahlfächern: 52 Studienhefte und weitere Materialen bei Realschulabschluss, 43 Studienhefte und weitere Materialien bei Fachhochschulreife, Näheres bitte beim Anbieter erfragen

Selbstlernphasen (2264 Zeit-Std.)

39 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 13,5 Stunden

Begleitender Unterricht (71 Unterrichtsstunden)

Ein obligatorisches 4-tägiges Seminar für beide Abschlüsse, zusätzliche fakultative Online-Seminare können belegt werden. Die Kosten für die fakultativen Online-Seminare betragen 10,00 EURO pro Unterrichtsstunde, je nach Kombination der Fächer ändert sich die Anzahl der Stunden. Näheres hierzu ist beim Institut zu erfragen.

Teilnahmekosten


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: