Fernlehrgang / Institut suchen

Mechatronik (Bachelor of Engineering) 210 ECTS

Lehrgangsziel

Prüfung zum Bachelor of Engineering im Studiengang Mechatronik

Abschluss

Bachelor (B.Eng.)

Teilnahmevoraussetzungen

Abitur oder Fachhochschulreife, empfohlen werden: sichere Sprachkenntnisse auf Niveaustufe B2, sichere Mathematikkenntnisse auf Niveau der Fachhochschulreife, grundlegende PC-Anwenderkenntnisse

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Lehrgangsinhalte

u.a.Einführung in die Mechatronik - Arbeitstechniken, wissenschaftl. Methoden und BWL - Mathematik - Physik für Ingenieure - Grundlagen der Informatik und der Computer Programmierung - Technische Mechanik - Werkstoffkunde - Technisches Zeichnen und Maschinenelemente - Computergestütztes Entwerfen und Konstruieren - Elektrotechnik - Qualitätsmanagement und Führungstechniken - Managementtechniken - Mess- Steuer- und Regelungstechnik - Sensorik und Aktorik - Systemtheorie und Echtzeitsysteme - Fachenglisch - Fahrzeugtechnik - Flexible Fertigungssysteme und Robotik - Lehrgangsmaterial: 31 Lehrbriefe, Begleithefte, Onlineübungen, CBT, Modulwegweiser, Online-Foren, Chatrooms

Selbstlernphasen (6502 Zeit-Std.)

54 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 28 Stunden

Begleitender Unterricht (315 Unterrichtsstunden)

41 eintägige Präsenzseminare

Teilnahmekosten

Für die Sprintvariante (42 Monate) entstehen Kosten von 42 Raten zu je 333,00 EUR = 13986,00 EUR + Prüfungsgebühr 960,00 EUR. Die Module des Lehrgangs können auch einzeln belegt werden; Näheres hierzu ist beim Institut zu erfragen.


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: