Fernlehrgang / Institut suchen
Masterstudiengang Innovations- und Technologiemanagement
Zulassungsnummer: | 140309c |
Institut: |
Wilhelm Büchner Hochschule
Trägerin: Hochschule
für Berufstätige Darmstadt GmbH Hilpertstraße 31 64295 Darmstadt |
Telefon: | +49 6151 3842-404 |
Fax: | +49 6151 3842-401 |
E-Mail: | info@wb-fernstudium.de |
Webseite: | https://www.wb-fernstudium.de |
Lehrgangsziel
Prüfung zum Master of Science (M.Sc.) im Studiengang Innovations- und Technologiemanagement nach den Regelungen des Landes Hessen
Abschluss
Master of Science im Studiengang Innovations- und Technologiemanagement
Teilnahmevoraussetzungen
in der Regel abgeschlossenes Hochschulstudium mit ingenierwissenschaftlicher, naturwissenschaftlicher oder informationstechnischer Ausrichtung sowie Englischkenntnisse auf Niveau B 2 mind.; im Einzelnen siehe § 2 der Prüfungsordnung der Hochschule; techn. Voraussetzung: Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
siehe bitte Prüfungsordnung der Wilhelm Büchner Hochschule
Lehrgangsinhalte
Wirtschaft und Organisation, Unternehmensführung, Finanzwirtschaftliche Entscheidungsgrundlagen, Managementtechniken und Projektmanagement, Quantitative Methoden, Innovationsmanagement, Technologiemanagement, Qualitätsmanagement, Schwerpunkt Modul 1 + 2, Methoden wissenschaftlichen Arbeitens, Schwerpunkt Modul 3, Vertiefung B zu Modul 3 (Projektstudium), Projektarbeit mit Abschlussbericht und Präsentation (Projektstudium), Masterarbeit | Schwerpunkte: Innovationsmanagement, Technologiemanagement, Qualitätsmanagement, Entrepreneurship, Corporate Foresight, Technology Foresight, Technology Intelligence - Lehrgangsmaterial: Module auf einer digitalen Lernplattform, Lernerfolgskontrollen
Selbstlernphasen (2064 Zeit-Std.)
24 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 20 Stunden
Begleitender Unterricht (40 Unterrichtsstunden)
an ca. 15 Tagen (ig. 40 Std.), zusätzliche fakultative Seminare werden angeboten
Teilnahmekosten
Lehrgangskosten: | 15.096,00 € | (24 Raten à 629,00 €) |
Prüfungsgebühren: | 780,00 € | |
Gesamtkosten: | 15.876,00 € |
Die Module des Lehrgangs können auch einzeln belegt werden. Näheres hierzu ist beim Institut zu erfragen.
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 921207 - 0
Fax: +49 221 921207 - 20
Email: poststelle @ zfu.nrw.de
Seiteninterne Suche: