Fernlehrgang / Institut suchen

Innovation und Zukunftsforschung M.Sc. - 60 ECTS

Lehrgangsziel

Prüfung zum Master of Science im Studiengang Innovation und Zukunftsforschung

Abschluss

Master of Science

Teilnahmevoraussetzungen

abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichgestellter Abschluss (mind. 180 ETCS); mindestens einjährige Praxis- und Berufserfahrung; im Einzelnen siehe bitte Studienordnung der Hochschule

Prüfungsvoraussetzungen

siehe bitte Prüfungsordnung der Hochschule

Lehrgangsinhalte

Empirische Forschung & Innovation und Organisation • Medienarbeit und -wirkungsforschung • Strategic Management (dt. oder engl.) • Leadership • Qualitative Datenanalyse • Innovation und Technologie • Innovation und Individuum • Zukunftsforschung • Projekt- und Change Management • Quantitative Datenanalyse • Innovation und Gesellschaft • Praxisprojekt • Wahlmodul 1 • Wahlmodul 2 • Master-Thesis - Lehrgangsmaterial: Online-Module (Studienbriefe, Podcasts, E-Learning-Einheiten etc.)

Selbstlernphasen (1522 Zeit-Std.)

12 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 29,5 Stunden

Begleitender Unterricht

fakultative Präsenzmaßnahmen werden angeboten

Teilnahmekosten


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: