Fernlehrgang / Institut suchen

Digital Innovation and Intrapreneurship Master of Arts (M.A.) 60 ECTS

Lehrgangsziel

Prüfung zum Master of Arts im Studiengang Digital Innovation and Intrapreneurship

Abschluss

Master of Arts

Teilnahmevoraussetzungen

Wirtschaftswissenschaftliches oder technisches grundständiges Studium mit Abschlussnote mindestens "Befriedigend", mit 240 ECTS oder optional mit 210 ECTS aus Erststudium und mind. ein Jahr qual. Berufserfahrung: direkter Zugang / mit 180 ECTS aus Erststudium: Kursbelegung mit 30 ECTS und mind. ein Jahr qual. Berufserfahrung, mind. zwei Jahre qual. Berufserfahrung, optionale Einstiegsmöglichkeiten sind eventuell möglich; |Nachweis der Englischkenntnisse, kein Nachweis notwendig: Erststudium auf Englisch absolviert oder Muttersprache Englisch; weitere Vorleistungen können angerechnet werden, siehe bitte Allgemeine Zulassungs- und Einschreibungsordnung der Hochschule

Prüfungsvoraussetzungen

siehe bitte Prüfungsordnung der Hochschule

Lehrgangsinhalte

Innovation und Entrepreneurial Ecosystems, Entre- and Intrapreneurship, Digital Business Models, Disruptive Innovation, Hybrid Project Management in Digital Transformation, Advanced Research Methods, Current Topics of Innovation and Entrepreneurship |Wahlpflichtbereich: Agile Start Up Methods / Artficial Intelligence / Big Data / Consumer Behavior and Brand Management / Corporate Finance and Investment / Data Science and Analytics / IT Project and Architecture Management / Leadership and Change / Performance Management / Product Development and Design Thinking / Start up Lab - Lehrgangsmaterial: Lehrbriefe, Fachliteratur/Lehrbücher, Digitale Dokumente, Sonstige Medien / Lernmaterialien

Selbstlernphasen (1806 Zeit-Std.)

21 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 20 Stunden

Begleitender Unterricht

nicht vorgesehen

Teilnahmekosten

Bei einer Dauer von 12 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 9.787,00 € (12 Raten à 749,00 € + 799,00 € Graduierungsgebühren). Bei einer Dauer von 24 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 12.055,00 € (24 Raten à 469,00 € + 799,00 € Graduierungsgebühren). Die Graduierungsgebühr wird mit der Anmeldung zur Abschlussprüfung (Kolloquium) fällig.


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: