Fernlehrgang / Institut suchen
Mechatronik (Bachelor of Engineering) 180 ECTS
Zulassungsnummer: | 1131922 |
Institut: |
AKAD Bildungsgesellschaft mbH
Heilbronner Straße 86 70191 Stuttgart |
Telefon: | +49 711 81495-400 |
Fax: | +49 711 81495-999 |
E-Mail: | beratung@akad.de |
Webseite: | https://www.akad.de |
Lehrgangsziel
Prüfung zum Bachelor of Engineering im Studiengang Mechatronik
Abschluss
Bachelor of Engineering
Teilnahmevoraussetzungen
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare anerkannte berufliche Aufstiegsfortbildungsprüfung, sichere Mathematikkenntnisse auf Hochschulreife-Niveau, Sprachkenntnisse in Englisch auf Niveaustufe B2; Näheres bei der Hochschule
Prüfungsvoraussetzungen
siehe bitte Prüfungsordnung der Hochschule
Lehrgangsinhalte
u. a. Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Fertigungstechnik, BWL-Grundlagen, Grundlagen Informatik und Programmierung, Lineare und Vektoralgebra, komplexe Zahlen, analytische Geometrie, Gundlagenphysik für Ingenieure, Grundlagen Kosten- und Leistungsrechnung, Grundlagen Werkstoffkunde, Grundlagen Statik und Festigkeitslehre, Grundlagen Elektrotechnik, Integralrechnung, Grundlagen Maschinenelemente, Grundlagen Technischen Thermodynamik, Projekt- und Qualitätsmanagement, Vertiefung Werkstofftechnik, Produktionsplanung und Instandhaltungsmanagement, Elektrische Energieversorgung, Aufbau Maschinenelemente, Steuerungs- und Regelungstechnik, Strömungsmechanik, Konstruktionen, Planung und Bau verfahrenstechnischer Anlagen, Microcomputer-Systeme mit Labor, Messtechnik, Aktuelle Themen der Energiewirtschaft, Wärme- und Stoffübertragung, Produktions- und Materialmanagement, Projektarbeit, English for technology, Green Management, Smart Factory, Betriebspraktische Arbeit, Smart Electric Power Grid, Umwelttechnik und -management, Bachelorarbeit - Lehrgangsmaterial: Online-Module (Studienbriefe, Tutorien etc.)
Selbstlernphasen (4541 Zeit-Std.)
48 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 22 Stunden
Begleitender Unterricht (8 Unterrichtsstunden)
ein 1-tägiges Seminar in Stuttgart, zusätzlich werden weitere Semianre fakultativ angeboten
Teilnahmekosten
Lehrgangskosten: | 13.872,00 € | (48 Raten à 289,00 €) |
Prüfungsgebühren: | 960,00 € | |
Gesamtkosten: | 14.832,00 € |
Bei einer Studiendauer von 36 Monaten betragen die Gebühren 12.564,00 EURO (zahlbar in 36 Raten à 349,00 EURO), bei einer Studiendauer von 72 Monaten betragen die Gebühren 14.328,00 EURO (zahlbar in 72 Raten à 199,00 EURO), jeweils zuzüglich 960,00 EURO Prüfungsgbebühr.
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 921207 - 0
Fax: +49 221 921207 - 20
Email: poststelle @ zfu.nrw.de
Seiteninterne Suche: