Fernlehrgang / Institut suchen

Pädagogik Bachelor of Arts (B.A.) 180 ECTS

Lehrgangsziel

Prüfung zum Bachelor of Arts im Studiengang Pädagogik

Abschluss

Bachelor of Arts (B.A.)

Teilnahmevoraussetzungen

siehe Einschreibungs- und Anerkennungsordnung (EAO) der Hochschule

Prüfungsvoraussetzungen

siehe Prüfungsordnung der Hochschule

Lehrgangsinhalte

Handlungsfelder und Zielgruppen der Pädagogik im digitalen Zeitalter, Einführung in die Pädagogik der Kindheit, Einführung in die Pädagogik im Jugendalter, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Pädagogik, Kollaboratives Arbeiten, Inklusion, Pädagogische Beziehungen und Professionalität, Pädagogische Konzeptentwicklung in der frühkindlichen Bildung, Pädagogische Konzeptentwicklung in der Jugendbildung, Soziologie, Diversity Management, Einführung in das lebenslange Lernen, Geragogik, Seminar: Aktuelle Entwicklung der Bildung, Beratung und Personalentwicklung; Pädagogische und psychologische Lerntheorien unter Berücksichtigung der Digitalisierung, Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen, Entwicklungspsychologie, Einführung in die Heilpädagogik, Heilpädagogische Förderkonzepte, Sozialpsychologie, Empirische Bildungsforschung und Bildungspolitik, Seminar: Bildung im internationalen Kontext, Bildungsmanagement; Begriffe, Akteure und Handlungsfelder der Kultur- und Medienpädagogik; Projekt: Konzeption und Planung in der Kultur- und Medienpädagogik, Digital Skills,Projekt: Selbstreflexion in pädagogischen Handlungsfeldern; Wahl von drei Spezialisierungen aus Wahlpflichtbereichen: u. a. Gebärdensprache, Handlungsfeld Freizeitpädagogik, Digitale Bildung, Fremdsprache Türkisch, Beratung, Konfliktmanagement und Meinungsbildung in Social Media; Bachelorarbeit - Lehrgangsmaterial: Online-Module (Studienskripte, Live-Tutorien, Vodcasts, Screencasts, Podcasts, Lern-Wikis etc.)

Selbstlernphasen (5470 Zeit-Std.)

48 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 26,5 Stunden

Begleitender Unterricht

fakultative Seminare werden angeboten

Teilnahmekosten

Bei einer Dauer von 36 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 13.983,00 EURO (36 Raten à 369,00 EURO + 699,00 EURO Graduierungsgebühr). Bei einer Dauer von 72 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 16.467,00 EURO (72 Raten à 219,00 EURO + 699,00 EURO Graduierungsgebühr). Die Graduierungsgebühr wird mit der Anmeldung zur Abschlussprüfung (Kolloquium) fällig.


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: