Fernlehrgang / Institut suchen

Betriebliches Gesundheitsmanagement (M.Sc.) 120 ECTS

Lehrgangsziel

Prüfung zum Master of Science im Studiengang Betriebliches Gesundheitsmanagement

Abschluss

Master of Science (M.Sc.)

Teilnahmevoraussetzungen

abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichgestellter Abschluss (mindestens 180 ECTS) sowie mindestens einjährige Praxis- und Berufserfahrung

Prüfungsvoraussetzungen

siehe bitte Prüfungsordnung der Hochschule

Lehrgangsinhalte

Grundlagen von BGM und BGF, Empirische Sozialforschung, Projekt- und Change Management; Arbeits- und Organisations- und Personalpsychologie; Prävention und Gesundheitspsychologie, Qualitative Datenanalyse, Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit, Betriebliches Eingliederungsmanagement, Gesunde Führung und Mitarbeitermotivation, Gesundheitscoaching, Quantitative Datenanalyse, Praxisprojekt, Wahlmodule aus dem Bereich Analyse, Evaluation, Steuerung: Betriebliche Gesundheitsanalyse, Gesundheitsökonomische Evaluation, Qualitäts- und Leistungsmanagement; Wahlmodule aus dem Bereich Psychologie und Gesundheitsförderung: Angewandte Prävention: Resilienz und Stressmanagement oder Spezielle Handlungsfelder der Prävention: Bewegung & Ernährung; Wahlmodule aus dem Bereich Berufliche Wiedereingliederung: Berufliche Rehabilitation oder Rehabilitationspsychologie; Master-Thesis und Kolloquium - Lehrgangsmaterial: Online-Module (Studienbriefe, Podcasts, E-Learning-Einheiten, Online-Veranstaltungen etc.)

Selbstlernphasen (2993 Zeit-Std.)

24 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 29 Stunden

Begleitender Unterricht

fakultative Seminare werden angeboten

Teilnahmekosten

Die Studiengebühr kann auch über eine monatliche Zahldauer von 36 Monaten à 388,00 Euro beglichen werden (Flex-Modell 2). In diesem Fall entstehen Gesamtgebühren in Höhe von 13.968,00 Euro. Das Studium kann trotzdem innerhalb der Regelstudienzeit beendet werden.


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: