Fernlehrgang / Institut suchen

Kindheits- und Jugendpädagogik (B.A.)

Lehrgangsziel

Prüfung zum Bachelor of Arts im Studiengang Kindheitspädagogik

Abschluss

Bachelor of Arts

Teilnahmevoraussetzungen

siehe dazu bitte Zulassungsvoraussetzungen im Studienführer der Europäischen Fernhochschule Hamburg

Prüfungsvoraussetzungen

siehe dazu bitte Studien- und Prüfungsordnung für die Bachelor-Studiengänge an der Europäischen Fernhochschule Hamburg

Lehrgangsinhalte

Einführung in das Studium und wissenschaftliches Arbeiten, Einführung in die Kindheits- und Jugendpädagogik, Pädagogische Grundlagen, Psychologische Grundlagen, Kommunikation und Konfliktmanagement, Institutionen und Übergänge im Kindes- und Jugendalter, Rechtliche Grundlagen, Familie und Wandel, Forschungsmethoden, Pädagogische Beobachtung und Diagnostik, Politik und Gesellschaft, Vielfalt, Integration und Inklusion, Fallarbeit und Beratung, Berufliche Kompetenz- und Identitätsentwicklung, Qualitätsmanagement und Evaluation, Leitungsfunktion und Netzwerkarbeit; Bildungsbezogene Spezialisierung (Auswahl 2 von 7); Methodenbezogene Spezialisierung (Auswahl 1 von 4); - Lehrgangsmaterial: 16 Pflichtmodule, 2 Wahlpflichtmodule der Bildungsbezogenen Spezialisierung, 1 Wahlpflichtmodul der Methodenbezogenen Spezialisierung

Selbstlernphasen (4412 Zeit-Std.)

36 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 28,5 Stunden

Begleitender Unterricht (82 Unterrichtsstunden)

Verpflichtende Präsenzphasen am Standort Hamburg: 2 Tage (insgesamt 16 Stunden), Verpflichtende Onlineseminare: p.a. 4 Termine (insgesamt 66 Stunden)

Teilnahmekosten

Die Module des Lehrgangs können auch einzeln belegt werden. Näheres hierzu ist beim Institut zu erfragen. Bei der Dauer von 36 Monaten kostet der Studiengang 12924,00 Euro (36 Raten à 359,00 Euro). Eine 100-tägige Praxisphase ist integraler Bestandteil des Studiums. Durch Anrechnung fachlich einschlägiger Berufsausbildungen und Tätigkeiten kann die Praxisphase um bis zu 50% verkürzt werden. Nähere Auskünfte erteilt die Europäischen Fernhochschule Hamburg.


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln

 

Tel.: +49 221 921207 - 0

Fax: +49 221 921207 - 20

Email: poststelle @ zfu.nrw.de


Seiteninterne Suche: