Fernlehrgang / Institut suchen
MSc Cyber Psychology of Online Communication
Zulassungsnummer: | 1106720 |
Institut: |
AIHE Academic Intsitute
for Higher Education GmbH
Maria-Goeppert-Straße 1 23562 Lübeck |
Telefon: | +49 451 8893636-0 |
E-Mail: | info@academic-institute.com |
Webseite: | https://www.academic-institute.com |
Lehrgangsziel
Prüfung zum Master of Science (MSc) im Studiengang Cyber Psychology of Online Communication
Abschluss
Master of Science (MSc)
Teilnahmevoraussetzungen
erster Studienabschluss mindestens Bachelor und mindestens ein Jahr Berufserfahrung oder abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens sechs Jahre Berufserfahrung und davon mindestens ein Jahr Führungs- und Projektleitungserfahrung sowie (erwünscht) Kenntnisse im Bereich Psychologie (z. B. Klinische Psychologie, Sozialpsychologie, Wirtschaftspsychologie) bzw. im Bereichen IT, Cyberspace
Prüfungsvoraussetzungen
siehe Studien- und Prüfungsordnung
Lehrgangsinhalte
Introduction to Cyber Psychology and Personality in Cyberspace; Social Media, Networking & Communication; Big data & work; Online Communication, Support, Counselling & Coaching; Children and Teenagers’ Use of Online Communication and Media; Communication with Artificial Intelligence (AI); Psychology of Online Gaming and Multiplayer Platforms / Psychology of Virtual Gaming; E-Politics, Ethics & Corporate Social Responsibility; The Dark Web – Cybercrime and Deviance; Research Methods; Master’s Dissertation and Master’s Oral Examination - Lehrgangsmaterial: Online-Module (Lehrskripte, Online-Vorträge etc.)
Selbstlernphasen (1277 Zeit-Std.)
18 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 16,5 Stunden
Begleitender Unterricht (44 Unterrichtsstunden)
22 Online-Seminare
Teilnahmekosten
Lehrgangskosten: | 12.597,00 € | (18 Raten à 699,83 €) |
Gesamtkosten: | 12.597,00 € |
Es handelt sich um einen Kooperationsstudiengang zwischen der ALP Akademischen Lehrinstitut für Psychologie GmbH und der FHWien der WKW. Nach Fertigstellung der Master-Arbeit erfolgt die Verleihung des Mastergrades durch die FHWien der WKW.
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 921207 - 0
Fax: +49 221 921207 - 20
Email: poststelle @ zfu.nrw.de
Seiteninterne Suche: