Fernlehrgang / Institut suchen
Physiotherapie (B.A.), Bachelor of Arts, 180 ECTS
Zulassungsnummer: | 1105719c |
Institut: |
IU Internationale Hochschule GmbH
Juri-Gagarin-Ring 152 99084 Erfurt |
Telefon: | +49 30 31198800 |
E-Mail: | info-fernstudium@iu.org |
Webseite: | https://www.iu.de/ |
Lehrgangsziel
Prüfung zum Bachelor of Arts (B.A.) im Studiengang Physiotherapie
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Teilnahmevoraussetzungen
abgeschlossene Ausbildung zum/zur Physiotherapeuten/in gemäß PhysTh-APrV, weiteres siehe bitte Allgemeine Zulassungs- und Einschreibungsordnung der Hochschule
Prüfungsvoraussetzungen
siehe bitte Allgemeine Zulassungs- und Einschreibungsordnung der Hochschule
Lehrgangsinhalte
Grundlagen Anatomie, Physiologie, physiotherapeutischen Handelns, Physiotherapeutische Untersuchung, Befunderhebung, Physikalische Therapie und Massagetechniken, Rechtliche und sozialwissenschaftliche Grundlagen, Grundlagen der Biomechanik, Trainingslehre und Trainingstherapie, Pathophysiologie, Allgemeine Krankheitslehre, Erstellung eines Behandlungsplanes/Dokumentation, Physiotherapeutische Behandlungstechniken, Spezielle Krankheitslehre, Physiotherapie in Innerer Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Pädiatrie, Neurologie, Arbeitsmedizin, Psychiatrie und Geriatrie, Gesundheitsökonomie, Einführung wissenschaftliches Arbeiten, Rahmenbedingungen des Gesundheitsmarktes, Sozialgeschichte, Philosophie, Ethik, Qualitative Forschungsmethoden, Neuro- und Pathophysiologie in der Therapie - Grundlagen und Schmerz, Evidenzbasierte Praxis, Clinical Reasoning, Kollaboratives Arbeiten, Recht im Gesundheitswesen, Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen, Seminar: Spezielle Erkrankungen, Leadership 4.0; Wahl von einer der folgenden Spezialisierungen: Didaktik für Therapeuten, Die therapeutische Niederlassung, Prävention und Gesundheit in der Physiotherapie, Rehabilitation in der Physiotherapie; Bachelorarbeit - Lehrgangsmaterial: Module (Studienskripte, Video-Vorlesungen, Podcasts, Fallstudien etc.)
Selbstlernphasen (5470 Zeit-Std.)
48 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 26,5 Stunden
Begleitender Unterricht
fakultative Seminare werden angeboten
Teilnahmekosten
Lehrgangskosten: | 15.312,00 € | (48 Raten à 319,00 €) |
Prüfungsgebühren: | 699,00 € | |
Gesamtkosten: | 16.011,00 € |
Die Module des Lehrgangs können auch einzeln belegt werden. Näheres hierzu ist beim Institut zu erfragen. Bei einer Dauer von 36 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 13.983,00 EURO (36 Raten à 369,00 EURO + 699,00 EURO Graduierungsgebühr). Bei einer Dauer von 72 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 16.467,00 EURO (72 Raten à 219,00 EURO + 699,00 EURO Graduierungsgebühr). Die Graduierungsgebühr wird mit der Anmeldung zur Abschlussprüfung (Kolloquium) fällig.
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 921207 - 0
Fax: +49 221 921207 - 20
Email: poststelle @ zfu.nrw.de
Seiteninterne Suche: