Fernlehrgang / Institut suchen
Wirtschaftsingenieurwesen Baumanagement (B.Eng.)
Zulassungsnummer: | 1105419 |
Institut: |
Wilhelm Büchner Hochschule
Trägerin: Hochschule
für Berufstätige Darmstadt GmbH Hilpertstraße 31 64295 Darmstadt |
Telefon: | +49 6151 3842-404 |
Fax: | +49 6151 3842-401 |
E-Mail: | info@wb-fernstudium.de |
Webseite: | https://www.wb-fernstudium.de |
Lehrgangsziel
Prüfung zum Bachelor of Engineering (B.Eng.) im Studiengang Wirtschaftsingenierwesen Baumanagement
Abschluss
Bachelorprüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder nach Hessischem Hochschulgesetz gleichwertiger anerkannter Abschluss oder Einzelfallprüfung; technische Voraussetzung: Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
siehe bitte Prüfungsordnung der Hochschule
Lehrgangsinhalte
Wirtschaftsmathematik, Ingenieurmathematik, Statistik, wissenschaftliches Arbeiten und Kommunikation, Organisation und Projektmanagement, Interkulturelle Kompetenz und Internationales Management, BWL, VWL, Wirtschaftsrecht, Personalführung und Arbeitsrecht, Controlling und Qualitätsmanagement, Rechnungswesen und Finanzierung, Naturwissenschaftliche Ingenieurgrundlagen, Grundlagen der Informatik im Labor, Technisches Darstellen und CAD, Baukonstruktion, Bauphysik und technische Gebäudeausrüstung, Baustoffkunde mit Labor, Massivbau, Stahlbau/Holzbau, Baubetrieb, Kalkulation/AVA mit virtuellem Labor, Bau- und Vertragsrecht; Einführungsprojekt, Seminar, Projektarbeit, Berufspraktische Phase, Bachelorarbeit/Kolloquium; drei Wahlpflichtbereiche (je ein Modul muss ausgewählt werden), Sprache: Englisch, Spanisch; Bautechnik: Verkehr und Mobilität, Wasser und Umwelt, Geotechnik; Bauwirtschaft: Bauprojektmanagement, Digitales Bauen und Planen, Lebenszyklusmanagement - Lehrgangsmaterial: Module (Lehrbriefe, CD/DVD, Software, Fachliteratur etc.)
Selbstlernphasen (4244 Zeit-Std.)
42 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 23,5 Stunden
Begleitender Unterricht (68 Unterrichtsstunden)
an 10 Tagen u. a. in Pfungstadt; fakultativ werden weitere Präsenzseminare angeboten
Teilnahmekosten
Lehrgangskosten: | 14.910,00 € | (42 Raten à 355,00 €) |
Prüfungsgebühren: | 695,00 € | |
Gesamtkosten: | 15.605,00 € |
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 921207 - 0
Fax: +49 221 921207 - 20
Email: poststelle @ zfu.nrw.de
Seiteninterne Suche: