Fernlehrgang / Institut suchen
Ernährungswissenschaften (B.Sc.), Bachelor of Science, 180 ECTS
Zulassungsnummer: | 1103019c |
Institut: |
Internationale Hochschule GmbH
Juri-Gagarin-Ring 152 99084 Erfurt |
Telefon: | +49 30 31198800 |
E-Mail: | info@iubh-fernstudium.de |
Webseite: | https://www.iubh-fernstudium.de |
Lehrgangsziel
Prüfung zum Bachelor of Science im Studiengang Ernährungswissenschaften
Abschluss
Bachelor of Science (B.Sc.)
Teilnahmevoraussetzungen
allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder Meisterbrief bzw. Aufstiegsfortbildung oder Ausbildung als Diätassistent/in mit mind. 2-jähriger Berufsausbildung und mind. 3-jähriger Berufserfahrung
Prüfungsvoraussetzungen
siehe §1 der allgemeinen Zulassungs- und Einschreibungsordnung
Lehrgangsinhalte
Chemische und Physikalische Grundlagen - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Statistik - Anatomie und Physiologie - Biochemie und Biochemie der Ernährung - Grundlagen der Mikro- & Molekularbiologie - Ernährungsphysiologie - Ernährungslehre - Hygiene und Toxikologie - Kosten- und Leistungsrechnung - Angewandte Ernährungslehre - Lebensmittelwissenschaft - Warenkunde und Bromatologie - Lebensmitteltechnologie - Personal Skils - Marketing - Pathophysiologie der Ernährung/Ernährungsmedizin - Projekt: Lebenmittelwissenschaftliche Übungen- Projekt: Diätische Übungen - Ernährungssoziologie - Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen - Lebensmittelrecht - Persönlichkeitspsychologie & Differentielle Psychologie - Kommunikation und Gesprächsführung - Seminar: Aktuelle Themen der Ernährungswissenschaften - Agiles Projektmanagement -Wahlpflichtfach A: Qualitätsmanagement Ernährung, Erährungstherapie I - Wahlpflichtfach B: Qualitätsmanagement, Ernährungstherapie II - Wahlpflichtfach C: Unternehmensgründung, Abrechnungs- und Finanzierungssysteme, Health Care Management, Gesundheitsökonomie, Ambulante und Stationäre Kranken- und Altenpflege, Krankenhausmanagement, Gastronomie und Catering, Systemgastronomie, Marktpsychologie, Projektmanagement, Praxisprojekt, Fremdsprache (Engl., Franz., Ital., Span.) - Lehrgangsmaterial: ca. 40 Module - es können 180 ECTS erworben werden
Selbstlernphasen (8669 Zeit-Std.)
48 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlicher Lernaufwand: 42 Stunden
Begleitender Unterricht
es werden fakultative Seminare angeboten
Teilnahmekosten
Lehrgangskosten: | 13.872,00 € | (48 Raten à 289,00 €) |
Prüfungsgebühren: | 669,00 € | |
Gesamtkosten: | 14.541,00 € |
Die Module des Lehrgangs können auch einzeln belegt werden. Näheres hierzu ist beim Institut zu erfragen. Bei einer Dauer von 36 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 12.873,00 € (36 Raten à 339, 00 € + 669,00 € Graduierungsgebühren). Bei einer Dauer von 72 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 14.997,00 € (72 Raten à 199,00 € + 669,00 € Graduierungsgebühren). Die Graduierungsgebühr wird mit der Anmeldung zur Abschlussprüfung (Kolloquium) fällig.
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 921207 - 0
Fax: +49 221 921207 - 20
Email: poststelle @ zfu.nrw.de
Seiteninterne Suche: